Omega

品牌Omega一直以来都代表着无与伦比的精准,今天则拥有丰富多样的令人惊叹的奢华手表系列。无论是历史悠久的复古手表、现代潜水表、适合日常佩戴的运动计时表,还是与晚礼服相得益彰的优雅女表:所有Omega手表都以强大的机芯、卓越的品质和时尚的设计而令人信服。因此,经验丰富的收藏家、聪明的投资者和感兴趣的新手都对Omega手表充满热情。我们HORANDO也是如此!因此,我们始终为您和他提供多样化的原装认证Omega腕表选择。

Omega

当前可用的 Omega 手表

229 件商品
Parent collection: null Child data raw: Child data parsed: null Buttons: "" Show section: false

Constellation

Die Omega Constellation gehört zu den ältesten Reihen aus dem Hause Omega. Seit ihrer Lancierung im Jahr 1952 hat sie diverse Entwicklungen durchlaufen, die sich heute in klar erkennbaren Charakteristika zeigen. Der wichtigste Meilenstein in der Geschichte der Omega Constellation mag das Jahr 1982 sein, als das Manhattan-Modell herauskam. Alle modernen Uhren aus der Reihe Omega Constellation basieren heute auf diesem Modell.

Mehr Entdecken

De Ville

Mit der Omega De Ville Hour Vision aus der Co-Axial Herrenkollektion startete das Unternehmen 2007 in eine neue Omega-Ära, mit einer Referenz vor klassischem Uhrdesign, innovativer Mechanik und exzellenter Uhrmacherkunst. Komplexe Verarbeitung bis ins letzte Detail. Wasserdicht bis zu 3 Bar (30 Meter/100 Fuß). Stunden-, Minuten-, Sekunden- und Datumsanzeige. Handaufzug.

Mehr Entdecken

Seamaster

Seit die erste Omega Seamaster 1948 den Uhrenmarkt eroberte, lancierte das Unternehmen immer wieder neue Uhrenmodelle, die Liebhaber und Sammler von Luxusuhren gleichermaßen begeistern. Vor allem durch die Kombination aus moderner Technik, zeitgemäßem Design und klassischen Elementen werden die Taucheruhrmodelle der Seamaster-Reihe zu exklusiven Stil-Statements.

Mehr Entdecken

Speedmaster

Im Leben der Omega Speedmaster gab es bereits zahlreiche spektakuläre Highlights - die erste Luxusuhr auf dem Mond kann sich eigentlich beruhigt zurücklehnen. Tat sie aber in den 50 Jahren, die seitdem vergangen sind, nicht eine Sekunde. Omega entwickelte den Speedmaster Chronometer sukzessive weiter. Neben der Speedmaster Professional mit dem Nickname „Moonwatch“ reihen sich viele weitere Speedmaster Luxusuhren Versionen in das außergewöhnliche Modellportfolio ein.

Mehr Entdecken

Omega: Facetten einer Ikone der Uhrenwelt

Omega ist heute ein Markenname, der aus der Welt der luxuriösen Armbanduhren nicht wegzudenken ist. Die Luxusuhrenmarke, die unter anderem für die Herstellung von hochfunktionalen Zeitmessern für Taucher und Astronauten bekannt ist, bereichert die Branche seit weit über 150 Jahren mit einem gelungenen Mix aus sportlicher Funktionalität und ästhetischer Eleganz. Mittlerweile gehört die Marke einem börsennotierten Luxusgüter-Konzern an, unter dessen Dach auch Dior, Bulgari und TAG Heuer stehen. Größen aus der Welt der Schönen und Reichen, in deren Mitte sich Omega durchaus stimmig einreiht. Entsprechend strahlt eine Omega Uhr am Handgelenk nicht nur Stilbewusstsein und ein gutes Händchen für Zeitmesser, sondern auch Erfolg, finanzielle Freiheit und die Liebe zum Luxus aus. Ein Image, das sich das Unternehmen über viele Jahrzehnte und mittlerweile bald schon zwei Jahrhunderte hinweg redlich verdient hat.

Geschichte: Auf den Spuren der Marke Omega

Die Geschichte der späteren Firma Omega begann im Jahr 1848 mit Louis Brandt, der sich in einer kleinen Werkstatt in La Chaux-de-Fonds der Uhrmacherei widmete und sich explizit der Herstellung ausgesprochen präziser Uhren verschrieben hatte. Es gelang ihm rasch, sein Geschick unter Beweis zu stellen und sich zunächst einen Namen in der Schweiz zu machen. Bevor er 1879 verstarb, hatten seine Uhren in großen Teilen Europas an Ansehen gewonnen. Es waren entsprechend große Fußstapfen, in die Brandts beiden Söhne mit der Übernahme des Betriebes traten. Dass sie den Erwartungen, die an sie gestellt wurden, gerecht werden konnten, bewies sich im Verlauf der kommenden Jahre. Auf den Umzug nach Biel folgte Mitte der 1880er das erste serienmäßig produzierte Kaliber, welches die Kritiker mit Qualität zu überzeugen vermochte.

1894 dann der nächste Meilenstein: Die Gebrüder Brandt brachten das hauseigene 19-Linien-Kaliber mit dem Namen "Omega", auf das der heutige Firmenname zurückgeht, auf den Markt. Damit schufen sie ein Uhrwerk, das besonders einfach zu warten, simpel in der Handhabung und doch immens präzise war - eine Neuheit, die Anklang fand. Zu diesem Zeitpunkt waren die Uhren der beiden Brüder bereits zum Symbol für Präzision geworden, was Omega Modelle zur logischen Wahl für die Zeitmessung bei sportlichen Wettkämpfen machte.

Profi der Präzision: Omega Uhren als Zeitmesser auf olympischem Niveau

Ab den frühen 1900er Jahren wurden Omega Uhren immer häufiger zur Messung der Zeit bei Sportveranstaltungen herangezogen. Eine Aufgabe, für die die überdurchschnittlich genauen Uhren wie gemacht waren. Der Einsatz der Modelle im Sport wurde 1932 schließlich auf ein neues Level gehoben. In diesem Jahr übernahm Omega erstmalig die Zeitnahme bei den Olympischen Spielen, die in Los Angeles stattfanden. Der Auftakt für eine Tradition, die bis heute fortgeführt wird: Bis dato war Omega als Zeitnehmer ganze dreißig Male in die Olympischen Spiele sowie die Paralympischen Spiele und die Olympischen Jugendspiele involviert.

Auch abseits Olympischer Events weist Omega seit jeher eine Nähe zum Sport auf und ist immer dann mit von der Partie, wenn jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Ob in verschiedensten leichtathletischen Disziplinen, beim Schwimmen, unter Golfern oder beim Segeln: Wann immer es gilt, sportliche Höchstleistungen zeitlich präzise zu dokumentieren, ist ein Omega Chronograph die erprobte Wahl. Dabei entscheiden sich neben den großen Spitzensportlern und Wettkampfveranstaltern natürlich auch Sportfans und Hobbysportler für Omega Chronographen und Master Chronometer. Während die Uhren im Einsatz bei Olympia allem voran mit ihrer Genauigkeit punkten, weiß der sportliche Amateur vermehrt die Optik der Damen- und Herrenuhren zu schätzen. Die Firma Omega hat mit weit mehr als einer Kollektion unter Beweis gestellt, dass sich eine erstklassige Funktionalität und ein edles Design nicht gegenseitig ausschließen. Im Gegenteil: Bei legendären Omega Modellen, wie etwa der Omega Speedmaster Professional oder der Seamaster Planet Ocean, gehen zuverlässige Funktionen und eine exquisite Optik klar ersichtlich Hand in Hand.

Von Minutenrepetition bis Co-Axial-Hemmung: Innovationen und Errungenschaften aus dem Hause Omega

Der Weg von der kleinen Uhrmacherei in La Chaux-de-Fonds hin zur weltbekannten Marke ist im Falle von Omega von zahlreichen Innovationen gesäumt. Weitblick und der Mut dazu, etwas noch nie Dagewesenes zu erschaffen, scheinen zwei unverzichtbare Zutaten im Erfolgsrezept des von Louis Brandt gegründeten Labels zu sein. Grund genug, einen genaueren Blick auf einige der bahnbrechendsten Errungenschaften aus dem Hause Omega zu werfen.

Die erste große Innovation der Gebrüder Brandt schlug 1892 und somit vor fast eineinhalb Jahrhunderten Wellen: die Armbanduhr mit Minutenrepetition. Die Uhrmachermeister hinter Omega brachten damit eine Technik ans Handgelenk, die zuvor Turm- und Taschenuhren vorbehalten war. Die Uhr, die die Zeit akustisch wiedergeben konnte, war - wie wir heute im Rückblick wissen - nichts, was sich in der breiten Masse durchsetzen sollte. Dennoch beseitigte sie jeden Zweifel am Können der Söhne Louis Brandts restlos, setzte die Integration der Minutenrepetition in eine Armbanduhr doch erhebliches Geschick voraus.

1931 folgte die nächste große Neuheit in Form eines Automatikwerks mit zwei Gewichten. Der vom Unternehmen Omega vorgestellte Prototyp beinhaltete einen in zwei Richtungen funktionierenden Aufzug, der die Uhr leistungsfähiger machte. Die ausgeklügelte Technik, die sich in den darauffolgenden Jahrzehnten etablieren und bis heute Anwendung finden würde, zählt sicherlich mit zu den Erfindungen Omegas, die den größten Einfluss auf die Uhrenwelt hatten. Im Vergleich zur nächsten Errungenschaft wirkt der 1931er Prototyp jedoch schon fast wieder schlicht, denn 1947 präsentierte Omega die erste Uhr mit Tourbillon fürs Handgelenk und schaffte es damit, einen der kniffligsten Mechanismen der Uhrmacherei ins handliche Armbanduhr-Format zu übersetzen.

1999 veröffentlichte das Unternehmen dann eine geradezu revolutionäre Entwicklung: die Co-Axial-Hemmung. Nachdem in der Uhrenindustrie in Sachen Hemmung über mehr als zwei Jahrhunderte hinweg ein und derselbe Standard verfolgt worden war, leitete Omega einen regelrechten Umbruch ein. Die Co-Axial-Hemmung ermöglicht seither - ganz passend zur Firmengeschichte, die zu dieser Errungenschaft führte - ein neues Maß an Zuverlässigkeit bei Hemmungen in Uhrwerken.

Und auch in jüngerer Vergangenheit konnte Omega an den Innovationsreichtum, der die Firmengeschichte prägt, anknüpfen. 2013 stellte der Hersteller mit dem Co-Axial 8508 ein Uhrwerk vor, dem bis zu 15.000 Gauß starke Magnetfelder nichts anhaben können. Angesichts der Zunahme magnetischer Einflüsse durch moderne Technologien im Alltag ist dies als wegweisende Entwicklung einzustufen, die zeigt, dass Omega die Tradition der Präzision mit Lösungen für Probleme unserer modernen Zeit zu verbinden weiß.

Omega und die Raumfahrt - im Weltall zuhause

Neben einflussreichen Erfindungen wie dem Co-Axial-Kaliber und der Verbundenheit mit dem Sport ist Omega auch für die Nähe zur Raumfahrt bekannt. Der Hersteller von Luxusuhren ist mit seiner Speedmaster Kollektion sozusagen im Weltall zuhause und kann mit Stolz von sich behaupten, NASA-zertifizierte Zeitmesser produziert zu haben. Die erste Omega Uhr, die ins All flog, gehörte dem Astronauten Wally Schirra und begleitete diesen 1962 auf seiner Mercury-Mission. Rund drei Jahre später zertifizierte die NASA die Speedmaster Chronographen und gab somit den Startschuss für weitere Aufenthalte im Weltraum.

Den Beinamen "Moonwatch" erhielt die Speedmaster 1969. Was dahinter steckt, ist schnell erklärt: Die Speedmaster Moonwatch war live dabei, als Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf Apollo 11-Mission auf dem Mond landeten. Ein Moment für die Ewigkeit, der nicht nur den Astronauten, sondern auch der Omega Speedmaster "Moonwatch" zu enormer Berühmtheit verhalf. Und auch 1970, als die Apollo 13, die bekanntermaßen nicht auf dem Mond ankam, von einem Meteoriten getroffen wurde, trug die Speedmaster ihren Teil dazu bei, dass die Besatzung unbeschadet zurück auf sicheren Boden fand. Heute setzt sich Omega für Nachhaltigkeit im Weltraum sowie für die Beseitigung von Weltraummüll ein und arbeitet hierfür mit ClearSpace und Privateer zusammen.

Omega und die Weltmeere: Zuverlässige Genauigkeit unter der Wasseroberfläche

Man muss nicht ins All fliegen, um eine echte Omega in ihrem natürlichen Lebensraum im Einsatz sehen zu können - es genügt, einmal abzutauchen! Denn auch die Omega Taucheruhr gehört fest ins Repertoire des Herstellers von Luxusuhren. Mit allerlei wasserdichten Modellen, wie etwa der Omega Seamaster Aqua Terra oder der Seamaster Planet Ocean 600M, versorgt Omega professionelle Taucher und begeisterte Sammler mit Uhren, die jeder Strömung trotzen.

Die Omega Co-Axial Master Chronometer - METAS-Zertifizierungen setzen neue Standards

Die Genauigkeit von Schweizer Uhren wird bereits seit langer Zeit durch die Schweizer Kontrollstelle für Chronometer - kurz COSC - bestätigt. Hierfür werden die Chronometer verschiedenen Tests unterzogen und über 15 Tage hinweg unter erschwerten Bedingungen auf ihre Präzision hin überprüft. Zur Zertifizierung zugelassen sind ausschließlich in der Schweiz produzierte Uhren mit mechanischem Werk.

Pro Jahr erhalten ungefähr eine Million Chronometer das COSC-Zertifikat. Was aufs erste nach viel klingt, bezieht bei genauerer Betrachtung lediglich sechs Prozent der Zeitmesser, die jährlich in der Schweiz hergestellt werden, ein. Auch wenn die COSC-Zertifizierung demnach definitiv eine große Aussagekraft besitzt, sind immer mehr Uhrenproduzenten der Auffassung, dass sie zur Beurteilung moderner, technisch ausgeklügelter Chronometer nicht mehr alleinig ausreicht. Deshalb haben sie die Entwicklung ergänzender und aufbauender Zertifizierungen angestoßen.

Omega zieht hierfür das Eidgenössische Institut für Metrologie, abgekürzt METAS, heran. Die METAS-Zertifizierung, die seit 2015 existiert, setzt sich aus insgesamt acht Testverfahren mit rund 280 Teilschritten zusammen und beleuchtet im Wesentlichen die Genauigkeit, die Haltbarkeit, die Wasserdichtheit und die Robustheit in Bezug auf Magnetfelder, die die Uhren vorzuweisen haben. Uhren, die sich in der zehntägigen Testreihe behaupten können, erhalten das METAS "Master-Chronometer-Zertifikat" und dürfen als (Co-Axial-) Master Chronometer bezeichnet werden.

Grundsätzlich ist die Option der METAS-Zertifizierung natürlich nicht nur für Omega Modelle gegeben. Auch andere Marken können ihre Produkte entsprechend zertifizieren lassen. Es gibt allerdings einige Voraussetzungen, anhand derer entschieden wird, ob sich eine Uhr für die METAS-Zertifizierung qualifiziert. Möchte ein Modell sich den Tests stellen, muss es so zum Beispiel bereits zuvor COSC-zertifiziert sein, eine Co-Axial-Hemmung mitbringen und mindestens 15.000 Gauß standhalten können.

Eine Uhr, die METAS-zertifiziert ist und sich Master Chronometer nennt, ist also immer auch COSC-zertifiziert und wird somit Ansprüchen gerecht, die über die des Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres hinausgehen. Zu den Omega Uhren, die diese hohen Anforderungen erfüllen konnten und gleich "doppelt" zertifiziert sind, gehören mitunter einige Seamaster Aqua Terra, Seamaster Planet Ocean, Speedmaster (Moonwatch), De Ville und Constellation Modelle.

Legenden auf Leinwand: Omega in Film und Fernsehen

Hochwertige Uhren, die mit ihren Funktionen, ihrer Optik und ihrer Geschichte überzeugen können, landen immer wieder an den Handgelenken weltberühmter Stars, werden auf roten Teppichen getragen und sind in namhaften Filmproduktionen zu sehen. So überrascht es kaum, dass in der Vergangenheit bereits die ein oder andere Omega Uhr auf den Kinoleinwänden dieser Welt zu sehen war und ihren Weg in die Uhrensammlungen erfolgreicher Prominenter gefunden hat.

Der Kinoheld, an den man als erstes denkt, wenn es um Omega Uhren im Film geht, ist eindeutig James Bond. Am Arm von 007 Daniel Craig prangen im Kino-Hit von 2006, "Casino Royale", die Modelle Seamaster Diver 300M und Seamaster Planet Ocean 600M. Letztgenanntes Modell erschien in "Ein Quantum Trost" 2008 erneut auf der Bildfläche, diesmal am klassischen Band aus Edelstahl. 2012 feierte der vielleicht beliebteste Spion der Welt mit "Skyfall" den nächsten Kino-Kracher, diesmal begleitet von einer Omega Seamaster Aqua Terra mit dunkelblauem Zifferblatt. Im Film "Spectre" trägt James Bond die Seamaster 300 SPECTRE Limited Edition, im 2021 erschienen Streifen "Keine Zeit zu sterben" die Seamaster Diver 300M 007 Edition - zwei ganz besondere Modelle, die in die Uhren-Kollektion eines jeden James Bond Fans gehören!

Neben James Bond beziehungsweise Daniel Craig, der sich auch abseits der Filme immer mal wieder mit Omega Uhren blicken lässt, zählen Nicole Kidman, Eddie Redmayne und George Clooney zu den bekanntesten Omega-Trägern unserer Zeit. Damit entscheiden sie sich für luxuriöse Uhren, die früher bereits John F. Kennedy und Elvis Presley für sich gewinnen konnten.

Vielseitige Auswahl: Die Omega Armbanduhr-Kollektionen bei HORANDO

Wer es James Bond und vielen anderen berühmten Uhrenliebhabern gleich tun und in eine Omega Uhr investieren möchte, hat die Qual der Wahl. Denn jede einzelne Kollektion der Schweizer Marke bringt Besonderheiten mit und besitzt ihren ganz eigenen Reiz. Stöbert man durch die verfügbaren Kollektionen und sieht sich Uhr für Uhr genau an, findet man kaum ein Modell, das den höchsten Ansprüchen an Design, Qualität und Handwerkskunst nicht gerecht werden kann. Die Entscheidung ist also letztlich auf Grundlage des persönlichen Geschmacks zu treffen. Hier kann Omega nahezu jede Präferenz bedienen, denn je nach Kollektion fallen die Modelle mal sehr sportlich, mal durch und durch elegant, mal dezent und mal erfrischend auffällig aus.

星座

星座

自1952年推出以来,Omega Constellation系列成为了Omega最古老、最具传统的系列之一。自那时以来生产的每一款Constellation手表都可以被视为品牌历史的一部分,体现了Omega的核心价值:质量、精准和对完美的追求。恰如其分的是,2015年一款Constellation成为首款获得大师天文台认证的手表。

对于喜欢复古手表的人来说,一款例如不锈钢材质、配有粉色表盘的Constellation Manhattan将会带来无尽的乐趣。如果更关注新款手表,Constellation系列同样不会让你失望。从配有蓝色皮表带的独特不锈钢手表,到玫瑰金女表,再到闪耀的Moonshine金Constellation,产品系列中的款式在外观上几乎没有相似之处——其中还包括带有陨石表盘或小秒针的手表。

经典的Constellation手表通常可以通过镶钻或带有罗马数字的表圈来识别,而Constellation Globemaster则以其年历机芯、凹槽表圈和显眼的日期日历而引人注目。这些带有怀旧气息的Constellation手表可选用不锈钢、铂金,或玫瑰金和黄金制成,通常配有时尚的皮表带,突显其永恒的魅力。

德维尔

德维尔

想要无与伦比的优雅,选择一款Omega De Ville手表再合适不过。这些同轴大师天文台腕表具备了真正吸引眼球的所有特质:它们通过引人注目的色彩设计吸引观众的目光,奢华得让人几乎无法移开视线。De Ville系列的不同款式之间存在显著差异,具体取决于是TrèsorPrestige、Ladymatic还是陀飞轮版本。

Ladymatic,顾名思义,是为那些注重风格的女性设计的,她们喜欢用钻石装饰自己,并欣赏设计中的细腻细节。而选择De Ville Trèsor的则是现代优雅的爱好者,她们可以毫不犹豫地放弃日期显示,选择简约的设计。搭配大师天文台认证的De Ville Prestige手表则显得尤为精致,而限量版的De Ville Tourbillon则被视为对高级制表的复杂致敬。

海洋大师

海洋大师

Omega Seamaster系列展现了海洋对许多人所带来的迷人魅力。Omega品牌目前的产品线包括三大核心Seamaster系列,这些系列不仅在防水性能上各有特色。Seamaster Aqua Terra 150M是该系列中最简单的手表,此外还提供流行的“夏季蓝色版”,配有海洋蓝色调的表盘,或作为尼龙表带的钛金属款式。与之相对的是Diver 300M,采用耐腐蚀的不锈钢,防水性能是Seamaster Aqua Terra的两倍,且根据不同型号在表盘上有独特的波浪图案。更深层次的潜水体验则由Seamaster Planet Ocean提供。这款配有发光数字和显著表圈的手表可作为计时码表和大师天文台使用,能够陪伴潜水员下潜至600米的深度。

此外,还有传统的Seamaster型号,如Seamaster 300、Railmaster或Ploprof,后者的防水深度可达1,200米。尽管所有Seamaster手表种类繁多,但它们有一个共同点:它们源自数十年的潜水表生产经验,这在其无与伦比的功能性和令人满意的性价比中得以体现。

超霸系列

超霸系列

当人们想到欧米茄(Omega)这个手表品牌时,欧米茄超霸(Omega Speedmaster)专业系列可能是第一个浮现在脑海中的系列。毕竟,参与第一次登月的手表是不会被轻易遗忘的。因此,最著名的超霸系列无疑是超霸专业月球表(Speedmaster Professional Moonwatch),它在外观上与参与阿波罗11号任务的超霸表非常相似。超霸月球表有不锈钢、白金或黄金以及月光金材质,搭载手动上链的同轴机芯,并配有三个对称排列的计时盘。相比之下,超霸黑暗之月(Speedmaster Dark Side of the Moon)显得更加厚重。这款独特的手表由深黑色的二氧化锆陶瓷块制成,凭借测速刻度、日期和计时功能,在功能性上也极具吸引力。

计时表系列还包括精致的超霸38(Speedmaster 38),它将经典魅力与实用元素结合在一款优雅的手表中。这款不锈钢或黄金的型号可以选择金属表带或皮革表带,38毫米的表径在纤细的女性手腕上也显得十分合适。此外,超霸系列还包括一些功能丰富的男士和女士手表,最好的例子就是超霸天行者X-33(Speedmaster Skywalker X-33),它从第二时区、计时功能、闹钟到双向旋转表圈、日期和万年历,满足了所有需求。

Vorteile: Uhren von Omega bei HORANDO shoppen

Bekannte Modelle von Omega, wie etwa die Seamaster Aqua Terra Taucheruhr, die Speedmaster Dark Side of the Moon, die Speedmaster Moonwatch oder klassische Referenzen aus den Constellation und De Ville Kollektionen, wecken das Interesse von Sammlern, Anlegern und Uhrenfans auf der ganzen Welt. Die große Nachfrage hat zur Folge, dass es unter Umständen gar nicht so einfach ist, genau die Omega Uhr, die am besten zu den persönlichen Vorstellungen passt, zu ergattern. Da ist es Gold wert, einen starken Partner für den Uhrenkauf an seiner Seite zu wissen! Wir von HORANDO sind genau dieser Partner und eine Top-Anlaufstelle für Uhrenliebhaber auf der Suche nach ihrer neuen Omega.

Unsere Kunden können sich bei HORANDO auf diese schwerwiegenden Vorteile verlassen: Eine breite Auswahl an hochwertigen Modellen, die regelmäßig aktualisiert wird, und eine einfache, vertrauenswürdige Abwicklung des gesamten Kaufprozesses. Darüber hinaus stehen wir für umfassende Beratung und erstklassigen Service, um sicherzustellen, dass jeder Kunde die perfekte Uhr findet, die seinen Ansprüchen gerecht wird.

好的理由:在Horando购买原装Omega手表

Icon 1

巨大的选择
探索丰富的模型选择

Icon 2

性价比
奢华手表,价格诱人

Icon 3

无风险
免费(退货)邮寄和14天退货政策

Icon 4

手表发现者
无需排队,尽享新宠腕表

Icon 5

轻松购买,享受保障
原装认证手表

Icon 6

舒适
多种支付方式和融资选项

Icon 7

灵活
在线购买手表,店内自取

icon

旧的变新的
以旧换新二手型号

Omega: Eine Marke, viele Geschichten

Ob als Erfinder der Co-Axial-Hemmung, als Hersteller der ersten Uhr auf dem Mond, als Begründer des Master-Chronometer-Zertifikats oder als Uhrenmarke, die das Vertrauen von James Bond genießt: Die Marke Omega besitzt schier unzählige Facetten, von denen jede einzelne schillernder kaum sein könnte. Aus einem kleinen Unternehmen hat sich über die Jahrzehnte eine Luxusmarke entwickelt, die weit mehr als ein ikonisches Uhrenmodell hervorgebracht und mit wertvollen Innovationen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Uhrenindustrie geleistet hat. Entsprechend ist jede Speedmaster Moonwatch, jede Seamaster Aqua Terra oder Planet Ocean, jede Constellation, jede De Ville und jede Omega Vintage Uhr ein ganz besonderes Schmuckstück, das eine beeindruckende Geschichte erzählt.