Einblicke in die Technik
Manche Modelle der Zenith Chronomaster haben ein solides Ziffernblatt in dem drei weitere Ziffernblätter oder auch zwei Ziffernblätter und ein Fenster zum Einblick in das Uhrwerk eingelassen sind. Andere verzichten, mit Ausnahme eines äußeren Rings mit der Zeitskala, auf das Ziffernblatt und lassen den Blick auf das technische Innenleben der Uhr gänzlich frei. Das bietet dem technikbegeisterten Mann einen herrlichen Einblick in die Vorgänge innerhalb seiner Uhr, kann jedoch zunächst von den Anzeigen der kleineren Ziffernblätter ablenken. Hier hilft, dass bei den meisten Modellen jedes Ziffernblatt über eine eigene Farbe verfügt, die sich von der des Hauptziffernblatts, oder Rings, unterscheidet. Was genau die zusätzlichen Ziffernblätter anzeigen ist je nach Unterserie der Zenith Chronomaster unterschiedlich doch in allen Fällen sehenswert.
Meister der Zeit
Der Name Chronomaster setzt sich aus dem Namen des griechischen Gotts Chronos und dem englischen Wort Master zusammen. Chronos, der Schöpfergott der griechischen Mythologie, galt als die Personifizierung der Zeit. Master bedeutet übersetzt Meister und so ist die Chronomaster mit ihren vielen Zeigern, der Stoppuhrfunktion und dem oft gewährten Einblick in das Uhrwerk also Meister der Zeit. Ein wahrlich treffend gewählter Name für dieses Meisterwerk der Schweizer Uhrmacherkunst.