Uhrenpflege
Wertvolle Tipps zur richtigen Aufbewahrung und Pflege Ihrer Uhr
Ihre Uhr sollte regelmäßig gepflegt und sorgfältig aufbewahrt werden, damit Sie auch lange Freude an Ihrem Zeitmesser haben. Tragen Sie kein Armband oder eine Kette am selben Armgelenk wie Ihre Uhr, damit der Glanz und die perfekte Oberflächenbeschaffenheit Ihres Uhrgehäuses dauerhaft bewahrt bleiben. Bitte beachten Sie, dass sowohl mechanische Uhren als auch Quarzuhren empfindlich auf starke Temperaturschwankungen reagieren - vermeiden Sie diese also so weit wie möglich. Setzen Sie Ihre Uhr keinen extremen Temperaturen (über 60 °C/140 °F oder unter 0 °C/32 °F) aus. Die Lebensdauer der Batterie könnte dadurch verringert werden. Ferner könnte es zu einer Beeinträchtigung der Liquidität/Viskosität der Schmiermittel kommen. Wir empfehlen Ihnen zudem, Ihre Uhr bei Sportarten wie Tennis, Golf oder Mountainbiking nicht zu tragen, um die Uhr vor Erschütterungen zu schützen, welche das Uhrwerk beschädigen könnten.
Uhrenlagerung
Selbstverständlich handelt es sich bei einer Uhr nicht immer nur um ein Sammlerstück oder eine Geldanlage, sondern auch um einen Gebrauchsgegenstand. Allerdings ist eine einwandfreie Aufbewahrung für den Erhalt und die Lebensdauer Ihrer Uhr essentiell. Sie sollten Ihre Uhr zudem vor zu starker Sonnen- und Lichteinstrahlung schützen und die Uhr in einer trockenen Umgebung mit wenig Luftfeuchtigkeit aufbewahren. Wir empfehlen unseren Kunden, die Uhr in einer entsprechenden Uhren Box oder für die Lagerungen vorgesehenen Kiste aufzubewahren. Wird die Uhr auch einmal länger Zeit nicht getragen, ist ein Uhrenbeweger ratsam, der das Automatikwerk in Bewegung hält. Sollten Sie an einem Uhrenbeweger interessiert sein, finden Sie unter der Rubrik Uhrenbeweger / Watchwinder das passende Gerät für Ihren Zeitmesser.
Reinigung
Bei leichten Verschmutzungen kann man bei einer wasserdichten Uhr mit mindestens 3bar ~ 30m, selibige mit einem feuchten Tuch entfernen. Sie sollten keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, da Sie hier Schäden an Uhrenboden und Uhrenkrone anrichten könnten. Zusätzlich könnten hierdurch auch die Dichtungsringe der Uhr angegriffen werden. Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich nur die Reinigung mit einem trockenen Tuch und Pinsel, um Staubkörner zu beseitigen.
Wartung
Eine Uhr ist ein empfindlicher Gegenstand, der besonderer Pflege und Aufmerksamkeit bedarf. Um den Originalglanz Ihrer Uhr beizubehalten, empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Wartung alle sechs bis zehn Jahre. Bei einem guten Service bzw. einer Revision Ihrer Uhr wird das Uhrwerk aus dem Gehäuse entfernt, zerlegt, gereinigt und mit speziell auf Uhren abgestimmten Schmiermitteln fachmännisch geölt. Eine optische Aufbereitung Ihrer Uhr sowie Ihres Uhrenarmbands erfolgt hierbei auch. Unter dem Punkt Watch Service finden Sie alle weiterführenden Informationen zu unserem Angebot, bestehend aus Revision, Wartung, sowie Zertifizierung & Politur Ihrer Uhr.
Edelstahlarmband
Mit Ausnahme eines gelegentlichen leichten Abbürstens (idealerweise am Ende des Sommers), bedarf ein Metallarmband keiner besonderen Pflege. Verwenden Sie einen weichen Pinsel, um alle Staubpartikel und Sandkörner zu entfernen, die sich möglicherweise in den Gliedern des Armbands befinden. Eine Aufbereitung bzw. Politur Ihres Armbands kann vom Experten durchgeführt werden. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Kautschukarmband
Wir empfehlen Ihnen, den Kontakt mit fett- oder säurehaltigen Substanzen sowie Kosmetika zu vermeiden. Des Weiteren sollten Sie das Armband nicht über längere Zeit Hitze oder UV-Strahlen aussetzen. Insbesondere UV-Strahlen können die Beschaffenheit des Materials in Mitleidenschaft ziehen. Ein Armband aus Naturkautschuk kann in einem guten Zustand erhalten werden, wenn es einfach mit Seifenwasser gereinigt und anschließend mit frischem (nicht kalkhaltigem) Wasser abgespült wird.
Lederarmband
Wir empfehlen Ihnen, den Kontakt mit fett- oder säurehaltigen Substanzen sowie Kosmetika zu vermeiden. Des Weiteren sollten Sie das Armband nicht über längere Zeit Hitze oder UV-Strahlen aussetzen. Insbesondere UV-Strahlen können die Beschaffenheit des Materials in Mitleidenschaft ziehen und die Farbe des Armbands kann sich beispielsweise ändern. Wir empfehlen daher ausschließlich Lederpflegeprodukte für Uhren zum Reinigen oder Polieren Ihres Lederarmbands. Gerade im Sommer ist das Lederarmband externer Reibung ausgesetzt. Wir raten Ihnen in diesem Zeitraum das Band gegen ein Kautschukarmband oder ein Metallarmband zu ersetzen, das soweit verfügbar zu Ihrem Uhrenmodell passt.