Klare Pilotenuhr-Optik, zeitgemäß interpretiert
Das Design der Khaki Aviation (Submodel) orientiert sich an klassischen Fliegeruhren, wurde jedoch um moderne Details ergänzt. Großflächige arabische Ziffern, markante Zeiger mit Leuchtmasse und ein gut strukturiertes Zifferblatt gewährleisten exzellente Ablesbarkeit bei Tag und Nacht. Elemente wie eine zusätzliche GMT-Anzeige, ein Day-Date-Fenster oder eine Rechenskala können – modellabhängig – Teil des Layouts sein und erweitern die Funktionalität deutlich.
Das Gehäuse ist aus gebürstetem Edelstahl gefertigt und wirkt durch seine Formensprache sportlich-technisch. Mit Gehäusedurchmessern zwischen 40 und 46 mm ist es präsent, aber gut tragbar – je nach Modell auch mit übergroßer Fliegerkrone für eine einfache Bedienung. Kratzfestes Saphirglas und eine Wasserdichtigkeit bis 10 bar machen das Modell rundum alltagstauglich – ob im Flugzeug, im Zug oder im Büro.
Abhängig von der Ausführung lässt sich die Uhr mit Edelstahlband, Lederarmband oder NATO-Band kombinieren. Damit wirkt sie je nach Konfiguration entweder klassisch, sportlich oder bewusst militärisch – bei gleichbleibend hochwertiger Verarbeitung.
Verlässliche Automatik für Alltag und Abenteuer
Im Inneren der Khaki Aviation (Submodel) arbeitet eines der Hamilton-H-Kaliber – häufig das H-10 mit 80 Stunden Gangreserve oder das H-14 für GMT-Modelle. Diese Automatikuhrwerke basieren auf bewährter ETA-Technik, wurden jedoch für Hamilton modifiziert und bieten verlängerte Laufzeiten sowie optimierte Gangwerte.
Die robuste Konstruktion ist ausgelegt auf Alltag, Reise und Bewegung. Die Uhr wird durch das Tragen kontinuierlich mit Energie versorgt. Viele Modelle verfügen über einen Sichtboden, der das fein dekorierte Werk sichtbar macht – eine Kombination aus Technik und Ästhetik, die auch Mechanikfreunde anspricht.
Durch die einfache Bedienbarkeit und die gute Gangstabilität ist die Uhr nicht nur für Kenner geeignet, sondern auch für alle, die erstmals in die Welt der Fliegeruhren eintauchen möchten.
Modellvarianten mit eigenem Charakter
Je nach Submodell zeigt sich die Khaki Aviation in unterschiedlichen Stilrichtungen: als klassische Dreizeigeruhr mit Datum, als GMT-Variante mit zweiter Zeitzone oder als Day-Date-Modell mit zusätzlichem Wochentagsfenster. Farblich dominieren funktionale Töne wie Schwarz, Grau oder Blau – je nach Modell auch mit Vintage-Patina oder farbigen Akzenten auf den Zeigern.
Armbänder aus Leder, Edelstahl oder Textil runden den Look ab. Damit lässt sich das Modell flexibel im Alltag tragen, bleibt aber stets erkennbar eine Uhr mit Flieger-DNA. Die Khaki Aviation (Submodel) ist damit ein verlässlicher Begleiter für all jene, die technisches Design und klare Funktion schätzen.